Kopfgrafik_gepruefte_Produkte_Fahrraeder

Slide 2
AGR-geprüfte Produkte
rund um Fahrräder

Von der Bewegung beim Radfahren profitiert der ganze Körper – auch unser Rücken. Zumindest, wenn man einige Aspekte beim Radfahren beachtet. Erfahren Sie hier worauf es beim „rückengerechten Radfahren“ ankommt.

Fahrräder und Zubehör

Übersicht, Checkliste und Produkte mit AGR-Gütesiegel

Fahrradfahren ist gesund, aber achten Sie vorher unbedingt auf die passenden Einstellungen – entsprechend ­Ihrer Körpergröße und der Art des Fahrrades. Um sicherzugehen, dass Sie ergonomisch im Sattel sitzen, sollten Sie die Sitzhöhe, Sattelposition, Lenkerhöhe, Lenkerneigung, Sattelneigung und Sitzlänge individuell überprüfen und justieren. Das ergonomische Fahrrad sollte individuell angepasst sein – also Sattel, Lenker und Pedale, die das sogenannte Ergonomische Dreieck bilden. Ansonsten kann eine Fitting Box helfen. Diese enthält Schablonen, Messutensilien und eine Anleitung, um ein Rad schnell und unkompliziert zu Hause ergonomisch einzustellen. Und wer lieber online schauen mag, findet bei richtigrad­fahren.de Rat.

Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Radfahren kann oder einfach eine Alternative zum Radfahren sucht, sollte  ein Stepper-Fahrrad in Erwägung ziehen. Es kombiniert die Vorteile von Fahrrad- und Laufsport miteinander und ist aufgrund der aufrecht stehenden Haltung beim Fahren noch rücken- und gelenkschonender als das Fahrrad.

Das könnte Sie auch interessieren